Exportverpackungen
Exportverpackungen sind häufig Verbrauchsgüter. Als Teil des Endprodukts werden sie als Endverpackung für den Kunden verwendet. Da sie nicht wiederverwendet werden, kaufen Sie sie immer wieder und sie machen einen wesentlichen Teil Ihres Selbstkostenpreises aus.
Bei der Exportverpackung gibt es eine große Auswahl, die Einweg-Palettenkartons sind beispielsweise aus Karton, Holz, aber auch aus Kunststoff erhältlich.
Wählen Sie beim Export Ihrer Waren auf Paletten immer die richtige Exportverpackungsoption. Es gibt viel Auswahl.
MATERIALIEN
Om te beginnen kunt u kiezen voor het materiaal: houten kisten of multiplex kisten, maar ook kartonnen palletboxen zijn mogelijk.
Alle Holz- oder Holzpaletten mit Palettenkartons werden mit ISPM-15-Behandlung geliefert, die für den Transport außerhalb Europas erforderlich ist.
Darüber hinaus werden häufig gebrauchte Kunststoffpalettenkästen (wie der PAG.e75) für den Export ausgewählt. Sicherlich, wenn Sie eine hohe Tragfähigkeit benötigen und in Länder exportieren, die Probleme mit Holz haben.

LADEKRAFT
Sowohl in Pappe als auch in Holz stehen Tragfähigkeiten von 200 – 1.000kg dynamischer Tragfähigkeit zur Verfügung. Sie können dann 1+1 gestapelt werden.
SPEZIALITÄTEN
Wenn Sie die Palettenkartons für Exportkisten – Palettenkisten aus HolzSeefracht über eine längere Strecke verwenden, gibt es eine spezielle Version, die lange Zeit einer hohen Luftfeuchtigkeit standhält. Dies ist notwendig, um ein Durchhängen während des Transports zu verhindern.
Für größere Auflagen stehen auch spezielle Innenseiten zur Verfügung, die auf Ihre Produkte zugeschnitten sind. Damit sind sie bewegungslos und stoßsicher in der Palettenbox. Dies ist sowohl für die Sperrholzkisten als auch für die Palettenkartons verfügbar.

UN-ZERTIFIZIERT
Bei Bedarf verfügen wir auch über UN-zertifizierte Export- verpackungen für Ihre Gefahrgüter. In Holz und Pappe. In der Palettengröße 800x1200m
OPTIMALE WAHL
Die Wahl des optimalen Exportpakets bedeutet, die wirtschaftlichste Option zu wählen, die für Ihr spezifisches Produkt geeignet ist.
Wir beraten Sie gerne dazu. Da wir das gesamte Sortiment an Exportboxen verschiedener Lieferanten anbieten, können wir Sie unabhängig beraten.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Haben Sie weitere Fragen?
Haben Sie weitere Fragen zu Palettenboxen? Wir helfen Ihnen gerne! Rufen Sie uns jetzt unter der angegebenen Telefonnummer an oder nutzen Sie unsere Option „Rufen Sie mich an“.
oder
+31 40 711 47 17
Hinterlassen Sie hier Ihre Telefonnummer, und wir werden uns bald bei Ihnen melden:
oder
Schicken Sie uns eine E-Mail
Fragen und Antworten zur Exportverpackung
Was ist eine Exportverpackung?
Exportverpackung bezieht sich auf die spezielle Verpackung von Produkten oder Waren, die für den internationalen Versand vorgesehen sind. Sie umfasst Verpackungsmaterialien und -techniken, die den sicheren Transport von Gütern über weite Entfernungen und verschiedene Transportmittel gewährleisten.
Was ist bei der Gestaltung von Exportverpackungen besonders zu beachten?
Bei der Gestaltung von Exportverpackungen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Fragilität des Produkts, sein Gewicht und seine Abmessungen, das Transportmittel, potenzielle Umweltbedingungen, gesetzliche Anforderungen und die Länge der Versandreise. Die Verpackung sollte den Umgang, das Stapeln und mögliche Einwirkungen während des Transports standhalten können.
Welche Arten von Materialien werden üblicherweise für Exportverpackungen verwendet?
Häufig verwendete Materialien in der Exportverpackung sind Wellpappkartons, Holzkisten, Paletten, Schaumstoffeinlagen, Schutzfolien, Stretchfolien, Umreifungsmaterialien und Polstermaterialien wie Luftpolsterfolie oder Luftkissen. Die Wahl der Materialien hängt von der Art des Produkts und seinen spezifischen Verpackungsanforderungen ab.
Ist Exportverpackung wichtig und warum?
Exportverpackung ist entscheidend, um Waren während der komplexen und oft rauen Reise des internationalen Versands zu schützen. Sie stellt sicher, dass Produkte in einwandfreiem Zustand an ihrem Bestimmungsort ankommen, minimiert das Risiko von Schäden, Bruch oder Verderb und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Verzögerungen, Zollproblemen und möglichen Haftungsfragen.
Worin unterscheiden sich Exportverpackungen von regulären Verpackungen?
Exportverpackungen unterscheiden sich von herkömmlichen Verpackungen dadurch, dass sie längeren Transportzeiten, verschiedenen Handhabungsprozessen und der möglichen Belastung durch unterschiedliche Klima- und Umweltbedingungen standhalten müssen. Sie erfordern häufig zusätzliche Schutzschichten, robustere Materialien und eine strengere Einhaltung internationaler Versandvorschriften.
Gibt es spezielle Vorschriften oder Normen für Exportverpackungen?
Verschiedene Länder können spezifische Vorschriften oder Standards für Exportverpackungen haben. Diese können Richtlinien zu Verpackungsspezifikationen, Kennzeichnungsanforderungen, Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung internationaler Standards wie der Internationalen Standards für phytosanitäre Maßnahmen (ISPM) für Holzverpackungsmaterialien umfassen. Es ist wichtig, die Vorschriften des Ziellandes zu recherchieren und einzuhalten.
Wie kann eine Exportverpackung bei der Zollabfertigung helfen?
Gut gestaltete Exportverpackung kann die Zollabfertigung erleichtern, indem sie klare Kennzeichnung, geeignete Dokumentation und konforme Verpackung bietet, die den Zollvorschriften des Importlandes entspricht. Dies kann den Zollprozess rationalisieren, die Wahrscheinlichkeit von Inspektionen reduzieren und einen reibungsloseren Übergang durch Zollkontrollen sicherstellen.
Können Exportverpackungen branchen- oder produktspezifisch angepasst werden?
Ja, Exportverpackung kann an die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen oder Produkte angepasst werden. Branchen wie Elektronik, Automobil, Pharmazie oder verderbliche Güter können aufgrund der Art ihrer Produkte einzigartige Verpackungsbedürfnisse haben. Maßgeschneiderte Exportverpackungen berücksichtigen Faktoren wie Produktabmessungen, Fragilität und spezielle Handhabungsanforderungen, um einen sicheren und effizienten Transport zu gewährleisten. ZAMKO bietet eine persönliche Anpassung an eine breite Palette von Exportverpackungen. Kontaktieren Sie uns für weitere Details und Informationen.
SEIEN SIE DER ERSTE, DER ES ERFAHRT..
Erhalten Sie alle neuesten Informationen zu Veranstaltungen, Verkäufen und Angeboten. Melden Sie sich noch heute für unseren Newsletter an.
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nur verwenden, um Sie über unsere neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu halten, und werden Ihr Postfach nicht mit E-Mails überfluten.