Warum ist Grüne Logistik eine profitable Marketingstrategie?
Von Paul Zamko

Was ist „Grüne Logistik“?
Grüne Logistik schützt die Umwelt und reduziert die Verschmutzung. Zu diesem Zweck nutzt sie die effektivsten verfügbaren Ressourcen und die neuesten Innovationen in der Technologie für den Transport, die Verpackung, die Lagerung und die Wartung von Waren und Produkten.
Grüne Logistik ist auch eine erfolgreiche Marketingstrategie, die zu einem lückenlosen Warenfluss zwischen Hersteller/Vertreiber und Kunde führt.
Die wichtigsten Komponenten der Grüne Logistik sind Verpackung, Transport, Vertrieb und Lagerung.
Ressourcenverbrauch bei Verpackungen – eine der Hauptquellen für feste Abfälle
Jedes Produkt, das seinen Endkunden erreicht, wird verpackt – oft sogar mehrfach. Dabei gibt es verschiedene Arten von Verpackungen. Wenn ein direkter Kontakt mit dem Produkt besteht, spricht man von einer Innenverpackung.
Es ist zu unterscheiden zwischen der inneren Verpackung von Produkten und ihrer Verpackung für den Transport – der logistischen Verpackung. Es gibt verschiedene Arten von Transportbehältern (Logistikbehältern). Grundsätzlich lassen sich 4 Arten unterscheiden, je nach dem Material, aus dem sie hergestellt sind: Holz, Karton order Wellpappe, Metall und Kunststoff.
Beide Arten von Verpackungen – Innen- und Transportverpackungen – verbrauchen eine erhebliche Menge an Ressourcen. Und das führt zu einer Menge fester Abfälle. 1/3 des Gesamtanteils an festen Abfällen weltweit entfällt auf Verpackungen. Die Verpackungen in der Lebensmittelindustrie (Einwegverpackungen) sind für fast die Hälfte dieser festen Abfälle verantwortlich.
Die EU und Maßnahmen zur Verringerung fester Verpackungsabfälle
EU-Daten zeigen, dass das Verpackungsabfallaufkommen auf 174,1 kg pro Einwohner geschätzt wird (niedrigster Wert für Kroatien: 67,8 kg pro Einwohner; höchster Wert für Deutschland: 227,5 kg pro Einwohner).
Die Verringerung der Umweltverschmutzung durch Verpackungen (intern und logistisch) ist eine der Prioritäten der EU. Im Jahr 1994 wurde die Richtlinie über Verpackungsabfälle verabschiedet, die darauf abzielt, die nationale Gesetzgebung der EU-Mitgliedstaaten in Bezug auf die Bewirtschaftung von Verpackungen und Verpackungsabfällen zu harmonisieren. Vorrangig zielen diese Maßnahmen darauf ab, grundlegende Prinzipien in Bezug auf die Wiederverwendung von Verpackungen, das Recycling und andere Formen der Verwertung von Verpackungsabfällen zu schaffen.
Wiederverwendbare Verpackungen – das Schlüsselelement der grünen logistischen Lieferkette
Die wirksamste Methode zur Verringerung der Umweltverschmutzung (und der Verluste) bei der Logistik von Waren und Produkten mit Transportbehältern sind Mehrwegverpackungen.
Was genau bedeutet Wiederverwendbare Verpackung order Mehrwegverpackung?returnable packaging mean?
Maximal haltbare (aus starken Materialien hergestellte), technologisch fortschrittliche Transportbehälter, die für eine lange Lebensdauer und eine mehrfache Verwendung ausgelegt sind.
Die Behälter sind umweltfreundlich, schnell und einfach zu recyceln.
Die maximal verlängerte Lebensdauer der Behälter verringert die Umweltverschmutzung (da keine Ressourcen für die Herstellung neuer Behälter verschwendet werden) und senkt die Kosten der Unternehmen erheblich. Es entsteht eine geschlossene und autarke Lieferkette zwischen dem Hersteller (Lieferanten) und dem Kunden. Mit 100 bis etwa 500 Umläufen liegt die Lebensdauer solcher Verpackungen zwischen 3 Jahren und bis zu 25 Jahren und mehr. Am Ende der Lebensdauer wird die Verpackung an den Lieferanten zurückgegeben und zu einer neuen Verpackung recycelt.