Was sind die 5 häufigsten Kundenfragen zu Kunststoffpalettenboxen (KPB)?
Von Paul Zamko

Kunststoffpalettenboxen und andere Logistikverpackungsprodukte
In den letzten Jahren haben sich Kunststoffpalettenboxen bei vielen Unternehmen in der Automobil-, Chemie-, Pharma-, Bau-, und Elektronik-Industrie als bevorzugte Logistiklösung etabliert. Die Covid-19-Pandemie hat diesen Trend nur bestätigt. Deshalb ist es ganz normal, sich Fragen zu stellen wie: „Warum Kunststoff und nicht Holz- oder Kartonpalettenboxen?“. Oder: „Sind KPB umweltfreundlich?“. „Können wir maßgeschneiderte Boxen für Logistikverpackungen bestellen?“ „Wie lange halten Palettenboxen aus Kunststoff?“ Etc.
In diesem Artikel beantworten wir die 5 häufigsten Fragen, die uns unsere Kunden in den letzten Jahren im Zusammenhang mit Kunststoffpalettenboxen gestellt haben.
1.Was sind die Hauptvorteile von Kunststoffpalettenboxen?
Bis vor 10 Jahren dominierten Palettenboxen aus Pappe und Holz noch den Markt und wurden von Logistikmanagern bevorzugt. Aber „der Spieß wurde umgedreht“. Palettenboxen aus Kunststoff sind heute die bevorzugte Alternative, da sie wesentlich haltbarer, sicherer und vielseitiger sind.
Die Vorteile, die KPBs zu einem bevorzugten Logistikprodukt gemacht haben:
-
Wiederverwendbarkeit und hohe Haltbarkeit. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Kunststoffpalettenbox liegt zwischen 8 und 10 Jahren (maximal 25 und mehr). In dieser Zeit können Sie durchschnittlich 250 Umläufe (Rotationen) mit ihr durchführen. Im Vergleich zu Palettenboxen mit einer viel kürzeren Lebensdauer (z. B. aus Pappe oder Holz) spart man so eine Menge Geld.
-
Kunststoffpalettenboxen eignen sich für alle Ladungen – von Lebensmitteln, Obst und Gemüse über lose Produkte bis hin zu Produkten, die eine Kühlkettenverpackung oder besondere Transportbedingungen benötigen. KPB gibt es in allen Größen und Ausführungen. Sie können maßgeschneidert, faltbar, stapelbar usw. bestellen. Dadurch sparen Sie viel Platz, sowohl beim Transport im Fahrzeug als auch im Lager.
-
Kunststoffbehälter sind extrem einfach zu handhaben – Beladen, Entladen, Entfernen aller Wände (falls gefaltet). Bis zu 6 Ebenen können vertikal gestapelt werden (jede mit einer Last von bis zu 900 kg), ohne dass dies eine Gefahr für Ihr Lagerpersonal darstellt. Das spart Zeit und Platz.
-
KPB werden aus hochdichtem Polyethylen (HDPE). hergestellt. Dieser hochfeste Kunststoff macht sie bis zu 10-mal haltbarer als Holz.
-
KPB halten jedem Wetter stand und sind wasserdicht. Sie können ohne Probleme in Kühlschränken gelagert werden. Hinzu kommt die Möglichkeit der Thermoregulierung der Fracht und des Transports von flüssigen Ladungen. All dies macht sie zur idealen Wahl für Unternehmen aus Branchen wie Lebensmittel, Pharmazeutika, Elektronik und anderen, die Kühlkettenverpackungen benötigen (einschließlich des Transports von Impfstoffen).
-
Die Boxen sind sehr leicht zu reinigen.Strapazierfähiges, hochdichtes Polyethylen ist die ideale hygienische Umgebung für Ihre Lasten. Bei den Faltkisten ist jede Wand abnehmbar, was den Zugang und die Reinigung so einfach wie möglich macht.