Welche Branchen nutzen die Strategie der Mehrwegverpackungen zunehmend?
Von Paul Zamko

Branchen, die die Strategie der wiederverwendbaren Verpackung (RP) verwenden oder dafür geeignet sind:
Die Mehrwegverpackungsstrategie ist für immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt eine Priorität. Viele Länder ergreifen gesetzliche Maßnahmen, um ihre Umsetzung zu erleichtern und zu fördern. Infolgedessen sind die Branchen, die sie nutzen, bereits in der Mehrheit.
-
Automotive (OEM & Suppliers)
-
Chemische Industrie
-
Agrarindustrie
-
Landscaping & Green Maintenance
-
Allgemeine Fertigung
-
Recycling Industry
-
Retail Distribution
-
Bauindustrie
-
Cold Chain Logistics
-
Repair & Maintenance
-
Electronics Manufacturing
-
Transport, Warehousing & Logistics
-
Event- & Trade Fair organisations
-
DIY Shop Retail
Wie können Sie mit einer Strategie für wiederverwendbare Verpackungen die Konkurrenz schlagen?
Lassen Sie uns zunächst erklären, was genau Mehrwegverpackungen oder Mehrwegverpackungen sind. Dabei handelt es sich um Verpackungen, bei denen langlebige Mehrwegbehälter/-kartons verwendet werden. Diese können aus Kunststoff (in den meisten Fällen) oder Stahl sein und haben eine längere Lebensdauer (und ein individuelles Design). Behälter aus Holz und Karton werden seltener verwendet. Der grundlegende Slogan für Mehrwegverpackungen lautet: Reduzieren, wiederverwenden und recyceln.
Mehrwegverpackungen sind ein großer Logistiktrend und eine führende Marketingstrategie für zahlreiche Branchen. Sie schonen die Umwelt und senken die Kosten der Unternehmen für Logistikprozesse in der Lieferkette erheblich.
Was sind die Hauptvorteile einer Mehrwegverpackungsstrategie??
1. Umweltfreundliche Strategie
Reduzierung von festem Abfall, Energieverbrauch und CO2-Emissionen.
Durch die längere Lebensdauer der Palettenbehälter/-boxen und ihre wiederholte Verwendung (zwischen 100 und 500 Umdrehungen) ist die Herstellung neuer Behälter nicht mehr erforderlich.
Dies führt zu einer Reduzierung des Feststoffabfalls um bis zu 86 %, einer Verringerung des Energieverbrauchs um 64 % und einer Verringerung der CO2-Emissionen (Treibhausgase) um bis zu 60 %.
Wenn Sie wiederverwendbare Klapppalettenbehälter verwenden, nehmen diese bei der Rückfahrt deutlich weniger Platz ein als feste Behälter. Bei großen Liefermengen bedeutet dies, dass Sie für die Rückführung der leeren Behälter statt 3 oder 4 Fahrzeugen nur 1 Fahrzeug benötigen. Es wird Kraftstoff gespart und dementsprechend sind die in die Luft abgegebenen CO2-Emissionen um ein Vielfaches geringer.
Durch die Umstellung auf Mehrwegverpackungen wird die Produktion von Einwegbehältern und -kartons reduziert.
1/3 des gesamten Feststoffabfalls weltweit entfällt auf Verpackungen. Dabei sind Verpackungen in der Lebensmittelindustrie (Einwegverpackungen) für knapp die Hälfte dieses Feststoffabfalls verantwortlich.